Unser Team.
Wir freuen uns auf Sie

Antje Stuhr
Leiterin Call Media
Telefon: | +49 (0381) 21 000 200 |
Telefax: | +49 (0381) 44 43 288 |
E-Mail: | Antje.Stuhr(at)call-media-rostock.de |

Anja Gesche
Supervisor
Telefon: | +49 (0381) 21 000 440 |
Telefax: | +49 (0381) 44 43 288 |
E-Mail: | Anja.Gesche(at)call-media-rostock.de |
Interviewerteam
CALL MEDIA beschäftigt ca. 120 Interviewer, die an 60 modernen Arbeitsplätzen die Befragungen für unsere Kunden durchführen.
Das Interviewerpersonal wird durch unsere erfahrenen 4 Teamleiter in intensiven Trainingseinheiten geschult und betreut. Kontinuierliches Monitoring und Listening nach standardisierten Richtlinien dient einer gleich bleibend hohen Qualität der erhobenen Daten.
Sowohl das Profil der zu befragenden Personen, als auch die Altersgruppen und Geschlecht, entsprechen dem unserer Interviewer. Unsere Mitarbeiter sind zwischen 18 und 70 Jahre alt, Männer und Frauen, Schüler, Studenten, Hausfrauen, Angestellte, Rentner. Sie repräsentieren damit einen Querschnitt der Bevölkerung. Menschen, die mit den von uns betreuten Medien, vertraut sind und somit eine kompetente Arbeitsweise voraussetzen.
Für uns ist der Interviewer das wichtigste Bindeglied zwischen dem Medium und unseren Probanden. Wir beschäftigen daher nur Interviewer, die sich mit dem jeweiligen Medium identifizieren und ihre tägliche Interviewertätigkeit, mit einem sehr hohen Standart, ausführen können.
Alle Mitarbeiter von CALL MEDIA arbeiten nach den kontrollierten Richtlinien des Unternehmens.


Standort.
Arbeiten, wo andere Urlaub machen.
Die über 800-jährige Hansestadt Rostock liegt direkt an der schönen Ostsee im Nordosten Deutschlands, sie ist eine der ältesten Universitätsstädte in Nordeuropa.
Rostock ist für viele überrregionale Telefondienstleister aufgrund der akzentfreien Aussprache der Interviewer ein attraktiver Standort.
Aus diesem Grunde ist Mecklenburg-Vorpommern eine der Hochburgen der Callcenterlandschaft. Weiterhin bietet Rostock als Universitätsstadt mit unzähligen Studienrichtungen auch die Möglichkeit, Marktforschungen in mehreren Sprachen durchzuführen, sowie bereits z.B. in Frankreich und in der Schweiz praktiziert. Wir sind dadurch in der Lage, schnell ein kompetentes Interviewerteam mit fachspezifischen Vorkenntnissen aufzubauen, um die Anforderungen unserer Auftraggeber zu erfüllen.
Unser Anspruch.
Der Erfolg unserer Auftraggeber steht bei CALL MEDIA im Mittelpunkt.

Unsere Kernwerte.
Das Team der Beschäftigten und die Geschäftsleitung handeln zusätzlich nach einem Unternehmenskodex, den jeder Mitarbeiter von CALL MEDIA verinnerlicht hat.
Respekt
Toleranz
Fairness
Auf Augenhöhe
Kundenorientiert
Bescheiden
Lösungsorientiert
Zielstrebig
Freundlich

Historie.
CALL MEDIA wurde im April 2000 mit 20 CATI Arbeitsplätzen eröffnet. Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist die Radioforschung.
2002 haben wir unser Studio auf 50 CATI Arbeitsplätze erweitert und damals auf zeitgemäße Kommunikationsmöglichkeiten angepasst. Im Jahre 2007 wurde CALL MEDIA um eine moderne leistungsfähigere, auf Marktforschung zugeschnittenen, Telefonanlage ergänzt. Dabei wurden auch unsere CATI Arbeitsplätze mit neuer, leistungsfähigerer PC Technik ausgestattet. In 2018 wurden die Kapazitäten auf 60 CATI-Arbeitsplätze erweitert und im gleichen Zug eine neuerlich deutlich leistungsfähigere Kommunikationsinfrastruktur installiert.